Sie möchten mehr darüber wissen, wie Lumento Sie bei Ihren Fragen unterstützen kann? Melden Sie sich gerne bei uns!

Kontakt

Die für Sie passende Ansprechperson aus unserem Team meldet sich direkt bei Ihnen für weitere Auskünfte oder die Vereinbarung eines Termins. Wir beraten Sie nach Wunsch gerne bei uns im Beratungsraum an der Kehlhofmatte 5 in 6043 Adligenswil, bei Ihnen vor Ort oder digital.

 

Tarife:

Beratungen, Coaching oder Begleitung:

45min: 150.00 CHF

60 min: 200.00 CHF

 

Konzeption von Referaten sowie Weiterbildungsformaten:

  • Nach Aufwand, Tarif auf Anfrage

 

Fahrspesen bei Beratungen vor Ort:

  • 1.00 CHF/km ab 15km Distanz zum Bahnhof Luzern

 

Lumento kann nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Hilfe, mein Kind will nicht in die Schule!“ – ein Thema, das viele Eltern beschäftigt. Der Beitrag zeigt, wann Handeln wichtig ist, welche Ursachen Schulverweigerung haben kann und wie Lumento Familien dabei unterstützt, passende Lösungen zu finden.
Ein sichtbarer Tagesplan mit Bildern gibt Kleinkindern Sicherheit, weil er den Tag in eine feste, vorhersehbare Struktur bringt. Kinder in diesem Alter wissen oft noch nicht, was als Nächstes passiert und haben noch keine Vorstellung von Zeit.
Kinder müssen erst lernen, ihre Emotionen wie Wut, Freude oder Traurigkeit zu erkennen und damit umzugehen. Dieser Lernprozess verläuft je nach Kind sehr unterschiedlich. Er beginnt mit der Autonomiephase im Kleinkindalter und endet oft erst im Erwachsenenalter.