Ihr Begleiter für mehr Freude und Leichtigkeit im Alltag

Monat für Monat mit Freude lernen, erleben und ausprobieren

Der Alltag mit kleinen Kindern ist voller wunderschöner Momente – dem ersten Lächeln, neugierigen Fragen, gemeinsamem Lachen. Gleichzeitig bringt er auch viele Herausforderungen mit sich: wenig Schlaf, ständige Entscheidungen, Unsicherheiten und das Gefühl, allem gerecht werden zu müssen.

Dieser Fernkurs unterstützt Sie genau dort, wo es zählt: im alltäglichen Familienleben –zwischen Frühstückstisch, intensiven Gefühlen und Gute-Nacht- Geschichte.

Der Fernkurs auf einen Blick​

Mit dem Startpaket per Post:

  • Einen Kalender mit 12 Monatsthemen
  • Für jeden Monat eine Impulskarte mit Give-away, welches die Umsetzung in die Praxis unterstützt und zum Ausprobieren und Mitmachen einlädt.

Zudem monatlich per Mail:

  • Grundwissen zum Monatsthema, Impulse, Tipps und weiterführende Informationen: kompakt, praxisnah und sofort anwendbar.

Diese Themen erwarten Sie

Der Kurs greift Monat für Monat zentrale Alltagsthemen auf – von Schlaf und Essen über Mediennutzung und Gefühlsbegleitung bis hin zu schwierigen Situationen. Sie erhalten Impulse, die entlasten, stärken und neue Perspektiven eröffnen – praxisnah, verständlich und mit Freude umsetzbar:

Diese Themen erwarten Sie

  • Essen
  • mit Gefühlen umgehen lernen
  • Schlaf
  • den Tag entspannt meistern
  • digitale Medien
  • Emotionen erkennen – feinfühlig reagieren
  • ausserfamiliäre Betreuung
  • Entspannung für Eltern
  • frühkindliche Bildung
  • schwierige Situationen im Familienalltag
  • von der Windel zur Toilette
  • Kinder bei Überforderung unterstützen
  • Hilfe bei Überforderung

Die Materialien

Der Tischkalender:

Mit 12 Monatsthemen begleitet der Kalender Familien durch ein Jahr in der Kleinkindzeit. Die Vorderseite jedes Kalenderblatts vermittelt übersichtlich grundlegendes Wissen, während die Rückseite mit konkreten Aufgaben dazu anregt, dieses Wissen in den Familienalltag zu übertragen. Der Kalender kann sichtbar im Alltag platziert werden und bietet Raum, um Gedanken und Abmachungen schriftlich festzuhalten.

Die 12 Impulskarten:

Jede Impulskarte greift das jeweilige Monatsthema auf und dient als emotionaler Anker. Sie lädt Familien spielerisch dazu ein, das Erlernte direkt im Alltag auszuprobieren.

Die 12 Give-Aways:

Zu jeder Impulskarte gehört ein passendes Give- Away – beispielsweise eine Emotionskarte, Sticker oder Materialien wie Knete oder Blumenmurmeln. So können Familien direkt mit dem Ausprobieren beginnen.

Die 12 Newsletter:

Zu Beginn jedes Monats erhalten die Familien einen Newsletter zum jeweiligen Monatsthema. Dieser enthält die Inhalte des Kalenders und der Impulskarten, sodass sie jederzeit griTbereit zur Verfügung stehen. Darüber hinaus bietet der Newsletter vertiefende Empfehlungen – etwa zu Büchern, Podcasts, Blogbeiträgen oder Hilfsangeboten – die je nach Interesse individuell genutzt werden können.

Mehr als ein einfacher Fernkurs:

Einfach – übersichtlich und direkt umsetzbar Material zum Anfassen – trotzdem alles digital griffbereit Wissenschaftlich fundiert – alltagsnah umgesetzt

Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Das könnte Sie auch interessieren

Über Lumento

Lumento begleitet Menschen in psychosozialen Fragen – wirksam, lebensnah und individuell. Unser interdisziplinäres Team unterstützt Familien, Einzelpersonen und Institutionen mit Fachwissen, Erfahrung und systemischer Perspektive.

Für Familien

Lumento begleitet Familien, Kinder und Jugendliche bei Herausforderungen im Alltag. Wir entwickeln alltagsnahe Lösungen und koordinieren bei Bedarf externe Angebote – für eine passgenaue und vernetzte Unterstützung.

Ressourcen

In unserem Blog teilen wir Impulse, Fachwissen und Praxistipps zu psychosozialen Themen. Für Familien, Fachpersonen und Interessierte – zum Lesen, Nachdenken und Umsetzen im Alltag.

Das könnte Sie auch interessieren

Über Lumento

Lumento begleitet Menschen in psychosozialen Fragen – wirksam, lebensnah und individuell. Unser interdisziplinäres Team unterstützt Familien, Einzelpersonen und Institutionen mit Fachwissen, Erfahrung und systemischer Perspektive.

Für Familien

Lumento begleitet Familien, Kinder und Jugendliche bei Herausforderungen im Alltag. Wir entwickeln alltagsnahe Lösungen und koordinieren bei Bedarf externe Angebote – für eine passgenaue und vernetzte Unterstützung.

Ressourcen

In unserem Blog teilen wir Impulse, Fachwissen und Praxistipps zu psychosozialen Themen. Für Familien, Fachpersonen und Interessierte – zum Lesen, Nachdenken und Umsetzen im Alltag.