Für mehr Sicherheit und Orientierung im Alltag: Der Tagesplan

Ein sichtbarer Tagesplan mit Bildern gibt Kleinkindern Sicherheit, weil er den Tag in eine feste, vorhersehbare Struktur bringt. Kinder in diesem Alter wissen oft noch nicht, was als Nächstes passiert und haben noch keine Vorstellung von Zeit.

Vorbesprochene Abläufe helfen ihnen, sich im Alltag besser zurechtzufinden und Übergänge zwischen Aktivitäten leichter zu bewältigen. Ein Tagesplan macht den Tag greifbar und stärkt das Gefühl von Kontrolle und Mitbestimmung. So können Kinder im Alltag gelassener reagieren, weil sie wissen, was sie erwartet.

 

Mit Hilfe eines Plans können Sie gemeinsam über folgende Themen sprechen:

 

  • Wie geht es dem Kind gerade? Und wie geht es den anderen Familienmitgliedern?
  • Wann ist das Kind heute an welchem Ort? Wo sind in dieser Zeit die anderen Familienmitglieder?
  • Was tut das Kind zu welcher Tageszeit? Was tun in dieser Zeit die anderen Familienmitglieder?
  • Wer begleitet das Kind wann?
  • Welche Kleidung passt zum Wetter und zur Jahreszeit?
  • Auf was freut sich das Kind besonders? Auf was freuen sich die anderen Familienmitglieder besonders?

 

Tipp: Der Lumento-Tagesplan für Kleinkinder ist übersichtlich und für Kinder ansprechend gestaltet. Sie finden ihn hier.